Öffnungszeiten Kaiserklamm

4.1/5 - (15 votes)

Wann ist die Kaiserklamm geöffnet?

Das ist der Kaiserklamm Eingang
Das ist der Kaiserklamm Eingang

Die Kaiserklamm ist ohne Absperrung zu begehen. Zwei enge Holzwände begrenzen den Zutritt zur Klamm – damit niemand mit dem Fahrrad oder Kinderwagen auf den schmalen, nicht befahrbaren Klammsteig kommt. Ansonsten ist die Kaiserklamm rund um die Uhr geöffnet und frei zugänglich. Es gibt aber trotzdem empfohlene Öffnungszeiten! Dies hat insbesondere mit der Sicherheit der Klammwanderung zu tun. Daher bitte die Öffnungszeiten beachten:

Kaiserklamm im Sommer offen

Von Mai bis Oktober geöffnet
Zur Sicherheit der Besucher ist die Öffnungszeit der Kaiserklamm eingeschränkt: Die Wanderung auf dem Klammsteig ist von Mai bis Oktober möglich. Spezielle Tageszeiten gibt es jedoch keine.
Eingeschränkt wird die Wanderung durch die Kaiserklamm höchstens durch Starkregen und Unwetter. Wenn der Pegel der Brandenberger Ache ansteigt, wird die Klamm gesperrt. Generell ist bei einer Klammwanderung auf Steinschlag zu achten – auch das kann zu einer kurzfristigen Sperrung der Klamm führen. Auf der offiziellen Webseite des Tourismusverbandes kannst du dich informieren. Dort wird auch eine außergewöhnliche Sperrung immer aktuell angegeben. Klick hier:

Winter in der Kaiserklamm

Winter gesperrt
Im Winter – von November bis Ende April – hat die Kaiserklamm prinzipiell geschlossen!

Bitte an die Kaiserklamm Öffnungszeiten halten. Ab Herbst kann der Frost Steine von den Felsen absprengen und das lockere Gesteinsmaterial kann auf den Klammsteig fallen – auch größere Steinbrocken. Bei einer Wanderung außerhalb der Öffnungszeiten besteht daher Lebensgefahr. Damit die Wanderung durch die Klamm weitgehend sicher ist, bitte auch dies tun:

Kaiserklamm Ausrüstung

Unbedingt mit guter Ausrüstung in der Kaiserklamm wandern
Gute Wanderschuhe sind in der Kaiserklamm wichtig!
Dieses Schild hängt am Eingang in die Klamm: Beim Wandern durch die Kaiserklamm bitte beachten!

Bitte beachten: Ausrüstung und richtiges Verhalten
Der Wandersteig durch die Klamm ist schmal und teilweise auch sehr rutschig. Daher ist auf Kinder und ältere Personen besonders zu achten. Bei Gegenverkehr bitte aufeinander Rücksicht und an geeigneten Stellen waren, um ausweichen zu können. Bei der Wanderung durch die Klamm sind geeignete Wanderschuhe zu tragen, mit einer rutschfesten Sohle. Sandalen, Stöckelschuhe, Flipflops haben auf dieser Wanderung nichts verloren.

Weiterführende Links

Kaiserklamm Tipps merken

Gefällt dir die Kaiserklamm und willst du dir diese Tipps merken? Dann nutz einfach einen Pin auf Pinterest oder schickt dir den Link zu diesem Beitrag komfortabel in dein Email-Postfach oder per WhatsApp auf´s Handy. Tipp: Du kannst den Beitrag auch deinen Freunden schicken, die du zur Kaiserklamm Wanderung mitnehmen möchtest oder denen das generell gefallen könnte. Noch ist die Tour ja ein Geheimtipp im Vergleich zu den sonst überlaufenen Klammen… Klick einfach auf den Button deiner Wahl unter den Bildern.

Merken + mit Freunden teilen: